Video: Warum ist das iPhone 6-Display unempfindlicher?
Marques Brownlees Saphirglas-Video, der vor zwei Wochen von uns vorgestellte Clip zur Strapazierfähigkeit der Glas-Alternative, die dem Vernehmen nach das Touchscreen-Display des iPhone 6 schützen soll, hat vor zwei Wochen für viel Aufsehen gesorgt.
Das kurze Youtube-Video nahm die Kratzempfindlichkeit des Gorilla Glass-Nachfolgers unter die Lupe und demonstrierte die Härte der iPhone 6 Frontscheibe erstmals mit nachvollziehbaren Belastungstests.
Aus akademischer Perspektive betrachtet verhedderte sich Brownlees Kurzfilm jedoch in den physikalischen Eigenschaften der widerstandsfähige Glas-Alternative. Ein Messer-Kratztest auf einem Display durchzuführen, dessen Härtewert weit über denen von üblichen Metallen liegt, sieht zwar gut aus, lässt aber einiges an Aussagekraft vermissen.
Nun holt Brownlee die Versäumnisse des ersten Videos nach. Eine weitere Saphirglas-Abdeckung – diese kommen bislang ausschließlich auf der Kamera-Linse des iPhones und auf dem Touch ID-Fingerabdruckscanner zum Einsatz – wird diesmal, unter Berücksichtigung der Härteprüfung nach Mohs auf ihre Festigkeit hin geprüft.
Die sieben Minuten geben euch einen guten Eindruck des flexiblen, bruchsicheren und weitgehend Kratz-unempfindliche Werkstoff. Seht selbst:
(Direkt-Link)