Video: US-Rezension gewährt ersten Blick auf Amazons ECHO
Acht Wochen nach der ersten Ankündigung des intelligenten Amazon-Lautsprechers ECHO liefert der amerikanische IT-Journalist David Pierce heute diesen Video-Bericht zum Alltagseinsatz seines Vorserienmodells ab.
Das Video über den bislang nur in den USA und noch immer nur mit einer vorhandenen Einladung erhältlichen Bluetooth-Lautsprecher ist empfehlenswert und beschreibt die Macken (sowie die Stärken) des immer lauschenden Haushalts-Kompagnon auf rund vier Minuten.
Trotz offensichtlicher Schwächen, wie etwa der Sound-Qualität während der Musikwiedergabe, den gelegentlich bis häufig auftretenden Netz-Aussetzern und der mittelmäßigen iOS-Integration macht Amazons Antwort auf Siri bzw. Google Now eine gute Figur.
Die Sprach-Assistentin kümmert sich um Online-Suchen, notiert sich Einkaufswünsche und gestattet den Zugriff auf (noch relativ wenige) Musik-Streaming-Dienste. Neben der Sprachsteuerung lässt sich ECHO mit einer iOS-Applikation ansprechen und synchronisert so auch die To-Do-Listen seiner Nutzer. Ob der ECHO-Lautsprecher jedoch die $199 wert ist, die Amazon von konventionellen Kunden fordert – Prime-Kunden zahlen $100 weniger – muss noch entschieden werden. Bis zum Deutschland-Start bleibt uns dafür jedoch bestimmt noch ein Vierteljahr Zeit.
(Direkt-Link)In addition to becoming more accurate, the Echo needs to become more powerful, and it needs other apps to support it. […] Yet this is the future, I’m sure of it. Several times a day, the Echo blows me away with how well it converses, and how natural it feels to interact with a machine this way. I just hope Amazon can marshal the considerable time, support, and developer firepower to one day turn this odd black cylinder into the smartest thing in my apartment.