Video: Smartphone-Süchtig?
Haben wir unser Handy in der Hand – oder das Handy uns? Der BR berichtet in seiner Sendung Mittags-Magazin über ein Forschungsprojekt der Uni Bonn. Die Akademiker versuchen dort derzeit eine Antwort auf die folgende Frage zu formulieren: Haben die Menschen Handy-Therapie-Bedarf?
Zur Beobachtung der täglichen Smartphone-Nutzung haben die Forscher eine Android-Applikation entwickelt, die den Griff zum Handy aufzeichnet, die Dauer und die Intensität der Smartphone-Nutzung langfristig katalogisiert.
Zwar lassen sich die Messungen noch nicht auf dem iPhone durchführen – die iOS System-Einschränkungen machen den Bonnern hier einen Strich durch die Rechnung – die ersten Ergebnisse regen jedoch zum Nachdenken an.
(Direkt-Link)„80mal am Tag schalten wir unser Handy an. Alle zwölf Minuten ist das Verlangen wieder da. Und es gibt, so die Forscher, starke Sucht-Symptome: Ständiges Daran-Denken, Toleranzentwicklung, Entzugserscheinungen.“