iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Video-Pause: iPhone Konzeptvideo, iPads und Affen, Mailbox App & Black Orbs

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Auf insgesamt acht Minuten stellen sich jetzt vier Ideen vor, von denen euch bislang wahrscheinlich nur die E-Mail Applikation Mailbox über den Weg gelaufen ist. Die Macher der alternativen Gmail-Anwendung haben gestern den Start ihrer Warteliste (!) bekannt gegeben auf der sich interessierte Anwender eintragen und so für den schnellen Zugriff auf das entschlackte Mail-Programm bewerben können.


(Direktlink zum Video)

Wir würden uns hier vorerst noch zurückhalten. Zwar macht der spartanische Look des virtuellen Postfachs Lust auf einen Test. Die Registrierung über eure Telefonnumer und die anschließend erwartete Freigabe eures Gmail-Kontos für den Drittanbieter-Dienst sollte jedoch frühestens nach dem Eintreffen der ersten Erfahrungsberichte in Angriff genommen werden.

Das iPhone-Konzeptvideo der russischen Webseite Appledigger widmet sich derweil einem nicht ganz so imminenten Produkt und versucht im Video zu demonstrieren, wie sich ein Apple-Smartphone mit 4,8″-Display anfühlen könnte. Ganz gut, dass wir mit so einem Klopper in absehbarer Zukunft nicht rechnen müssen.


(Direktlink zum Video)

Springen wir zum National Zoological Park der Smithsonian Institution. Die in Washington ansässige, weltgrößte Museumsgesellschaft. Diese stellt mit „Apps für Affen“ ein Projekt vor, das Orang-Utas die Kommunikation über den iPad-Touchscreen ermöglichen soll. Spannend.


(Direktlink zum Video)

Auch Black Orbs hat sich drei Minuten eurer Aufmerksamkeit verdient und demonstriert einen der Gründe, warum sich iPhone-Modelle mit Jailbreak noch immer großer Beliebtheit erfreuen. Die Leute wollen spielen. Und wenn man keinen Zugriff auf das System hat, kommen so merkwürdige Projekte wie „Black Orbs“ zustande. Die Webseite immitiert den Homescreen des iPhones, startet nach dem Klick auf die grau-schwarzen Icons (deren grafischen Vorgabe aus einem Sci-Fi Film stammen könnten) jedoch nur Safari und ruft die entsprechende Anwendung dann über eine URL auf. Wir wollen gar nicht erst abschätzen wie viel Arbeit in diesen, im Alltagseinsatz nicht zu gebrauchenden Hack geflossen ist. Verstehen den Ruf nach einem offenen Betriebssystem jetzt aber wieder etwas besser.


(Direktlink zum Video)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jan 2013 um 10:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven