Video-Nachtrag zum Lightning-Dock für die Steckdose
Wir hatten angekündigt euch noch mal einen schnellen Nachtrag zum 8€ teuren Steckdosen-Dock für das iPhone 5 bzw. iPhone 5s zu geben. Der Donnerstag-Nachmittag bot ausreichend Platz für das Kamera-Stativ, der kurze Clip ist unten eingebettet.
Zum Dock selbst gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Der USB-Adapter für Apples Standard-Netzteil bietet euch einen nach vorne ausgelagerten Lightning-Stecker an, auf den sich euer iPhone stellen und dort sowohl laden als auch bedienen lässt. Die Verarbeitung und das Gewicht des Adapters entsprechen seinem Preis; dafür macht das Steckdosen-Dock aber seinen Job und hält euch die Hände bei längeren Facetime-Telefonaten frei. Das Dock hat unsere Testgeräte (iPhone 5s mit iOS 8b4 und iPhone 5 mit iOS 7) ohne Warnmeldungen geladen und akzeptiert auch Geräte mit einer nach hinten geklappten Surfacepad-Hülle.
Der Hersteller iProtect bietet neben dem Steckdosen-Dock auch den am 7. Juli von uns vorgestellten Lightning-Schlüsselanhänger an – wir vermuten, dass sich die Technik in den Kunststoff-Gehäusen der beiden Produkte nicht großartig voneinander unterscheidet.
Unserer Lieferung lag noch ein zusätzlicher Netzstecker mit bei. Diesen haben wir jedoch nicht in die Steckdose, sonder direkt in die Recycling-Tonne gesteckt. Sicher ist sicher.
(Direkt-Link)