Video: MovieChoozer informiert über DVD-Bewertungen, nimmt Pic2Shop huckepack
Der AppStore-Neuzugang MovieChoozer (AppStore-Link) ist schnell beschrieben: Ist die 0,79€ teure Anwendung gestartet, lassen sich mit dem „MovieChoozer“ die EAN-Codes beliebiger DVD-Boxen einscannen. Die Anwendung such dann in wenigen Sekunden die Online-Bewertungen des gewählten Films zusammen und informiert anschließend über die Kritiker-Stimmen aus dem Web.
Um euch die Kaufentscheidung in der Videothek oder an der 5€-DVD-Kiste im Mediamarkt zu erleichtern kombiniert der MovieChoozer die in der IMDB, bei Rotten Tomatoes und bei Amazon abgelegten Bewertungen und präsentiert euch anschließend ein Daumen-Hoch bzw. Daumen-Runter Symbol. Ein Konzept, dass wir kurz in diesem Youtube-Video demonstriert haben.
Beim Testen der neuen Applikation ist uns das Zusammenspiel mit dem Gratis-Download „Pic2Shop“ (AppStore-Link) aufgefallen. Erwähnenswert, da uns ein ähnliches Hand-in-Hand zweier AppStore-Downloads bislang noch nicht über den Weg gelaufen ist. Um überhaupt genutzt werden zu können, setzt MovieChoozer die Installation der Scanner-Anwendung „Pic2Shop“ voraus und nutzt nach dem Start dann die von Pic2Shop angebotene Barcode-Erfassung. Ein uns unbekannter Trick, der ebenfalls in diesem 3-Minuten Video demonstriert wird.
Statt einer Pressemitteilung haben uns die Macher der MovieChoozer-Applikation eine Box mit sieben originalverpackten DVDs geschickt. Darunter der Western-Klassiker „El Dorado“, der Tom Tykwer-Film „Lola Rennt“ und der Easter „Ninja Assassin“. Wir schicken die unausgepackten DVDs gerne an den ersten Kommentatoren weiter, der uns den Satz „Ich will die Box“ zuerst in die Kommentare schreibt und anschließend (wenn wir ihn per eMail kontaktiert haben) mit einem Foto seines Persos beweisen kann, das er das 18. Lebensjahr bereits überschritten hat.