Video: Im Inneren der Apple Watch Kompagnon-App
iOS 8.2, das für den März erwartete Betriebssystem-Update wird zur Stunde in der Entwickler-Community getestet und kümmert sich, so viel steht bereits fest, hauptsächlich um das Zusammenspiel mit Apples schlauer Armbanduhr, die im April in den Verkauf gehen soll.
Unter der Haube der Betriebssystem-Aktualisierung – die fünfte Beta wurde am vergangenen Montag zum Download freigegeben – wird sich eine spezielle Kompagnon-App um die Konfiguration der Apple Watch kümmern und dürfte auf all jenen Geräten angezeigt werden, die sich das erste mal in den Bluetooth-Einstellungen mit der Apple Watch verbinden.
Erste Eindrücke des Apple Watch Kompagnons konnten wir im Januar vermitteln – mittlerweile können alle Xcode-Besitzer die Partner-Applikation der Apple Watch in ihrem iOS-Simulator ausführen. Der Entwickler Steve Stroughton-Smith hat den dafür benötigten Code hier abgelegt.
Die bisherigen Fundstücke geizen jedoch mit spannenden Enthüllungen. Fest steht:
- Dem eigenen Uhren-Profil lassen sich Freunde hinzufügen.
- Das Aktivitäts-Tracking bietet Wochen-Zusammenfassungen, das Setzen eigener Ziele und eine Herzschlag-Überprüfung an.
- Neu eingehende Nachrichten lassen sich bei Bedarf auf der Watch spiegeln und mit Signal-Tönen versehen.
- Die Anzeige von Push-Meldungen lässt sich einzeln pro App einstellen oder vom iPhone übernehmen.
- Playlisten und Songs können mit der Apple Watch abgeglichen und auf ihrem Speicher gesichert werden.
Neben dieser Bilder-Galerie mit den einzelnen Konfigurations-Menüs, lässt sich der Funktionsumfang der Apple Watch Kompagnon-App auch in diesem Youtube-Video von Arian Darvishi begutachten. Darvishi hat sich einmal durch alle Optionen getapt und die Vorabversion des Apple Watch-Begleiters in knapp fünf Videominuten festgehalten.
(Direkt-Link)