Video bestätigt: iOS-Updates verlangsamen alte Geräte-Modelle
Drei Wochen nachdem der Youtube-Kanal „EverythingApplePro“ sein Vergleichsvideo aller bislang erschienenen iPhone-Modelle veröffentlichte, melden sich die Verantwortlichen Hobby-Filmer jetzt mit einem Video zurück, das einen Blick auf die iOS-Versionen der vergangenen sechs Jahre wirft. Und der Clip hat es in sich.
So zeigt der sieben Minuten lange Bewegtbild-Vergleich nicht nur die unterschiedlichen Benutzeroberflächen von iOS 4, 5, 6, 7, 8 und 9, sondern lässt die mit ihren Original-Versionen bespielten Geräte auch in mehreren Geschwindigkeitstests gegeneinander antreten – sowohl mit ihrer Original-Software bestückt, als auch mit der aktuellsten iOS-Version, die von den jeweiligen Geräte-Generationen noch unterstützt wird.
Die Testergebnisse unterstreichen: Je aktueller die laufende iOS-Version, um so langsamer scheinen die Geräte auf Nutzer-Eingaben und die Anforderungen der gestarteten Anwendungen zu reagieren.
Ein Vorwurf, mit dem Apple schon seit Jahren zu kämpfen hat und diesen mittlerweile auch öffentlich adressiert. So veröffentlichte Apple in 2014 mehrere iOS-Aktualisierungen, die sich vor allem um die Performance-Verbesserung auf älteren Geräten kümmern sollten.
Zum Nachlesen: Wissentlich verlangsamt?
- Planned Obsolescence: Erneute Vorwürfe gegen Apple
- Wissentlich verlangsamt: Macht Apple alte iPhone-Einheiten unbrauchbar?
- CNN fragt nach: Macht Apple die alten Geräte unbrauchbar?
Das eingebettete Video ist in jedem Fall sehenswert. Unabhängig davon, wie die Ergebnisse der durchgeführten Geschwindigkeitstests unter Laborbedingungen ausfallen würden, bestätigt der Clip ein Bauchgefühl, das viele iPhone-Anwender kennen werden.