Video-Aufnahme: iOS 9 gestattet Qualitätseinstellungen
Wer sein iPhone für längere Videoaufnahmen einsetzt und dabei nicht auf eine Drittanbieter-App ausweicht, die die Konfiguration der Aufnahmequalität ermöglicht, wird sicher schon mal an die Grenzen des Geräte-Speichers gestoßen sein.
1080p-Aufnahmen mit einer Bildrate von 60fps produzieren rund 200MB Daten pro Minuten – auch 720p-Aufnahmen legen immerhin noch 60MB die Minute auf eurem iPhone ab.
Unter iOS 9 gestattet euch Apple zukünftig immerhin die Auswahl zwischen drei Qualitätsstufen, die in den Geräte-Einstellungen unter „Einstellungen“ > „Fotos & Kamera“ > „Video aufnehmen“ gesetzt werden können.
Hier lässt sich bei der Video-Aufnahme eine von drei möglichen Voreinstellungen festlegen:
- Speicherplatz sparen: 720p HD (30fps – 60MB/min)
- Standard: 1080p HD (30fps – 130MB/min)
- Geschmeidigere Videos: 1080p HD (60fps – 200MB/min)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?