Video: Apple verzichtet auf AirPlay-Funktion am iPhone 3G
Die lange Odyssee der am iPhone 3G zu beobachtenden Geschwindigkeitsprobleme – vor allem beim Einsatz des Gerätes in Verbindung mit Version 4 des iOS-Betriebssystems – haben wir uns vor knapp vier Tagen ausführlich gewidmet.
Angefangen bei den ersten Beobachtungen der immer langsam werdenden Reaktionszeiten der zweiten iPhone Generation, bis hin zum Versprechen Apples, sich im Zuge des anstehenden iOS-Aktualisierung gesondert um eine bessere Performance zu kümmern.
Jetzt haben wir einen Nachtrag zum Thema: Mit Veröffentlichung des bald erhältlichen iOS-Updates auf Version 4.2, wird Apple im iPhone 3G voraussichtlich komplett auf die AirPlay-Funktionalität verzichten. Berichten des Bloggers Seth Weintraub nach, hat Apple die AirPlay-Unterstützung für das iPhone 3G bereits mit der zuletzt veröffentlichten iOS-Beta entfernt.
Das Feature wird iPhone-Nutzern zukünftig erlauben das Audio-Signal des iPhones (sowohl AppStore-Downloads als auch die iPod- und die Youtube-App sollen unterstützt werden) auf entfernte Lautsprechen zu senden und implementiert Apples Bluetooth-Alternative zu drahtlosen Audio-Übertragung erstmals im iOS. Apple-TV Besitzer sollen zudem auch Video über das AirPlay-Protokoll streamen können.
Zwar ist Apples Verzicht auf neue Funktionen in älteren Hardware-Modellen nicht neu:
- Keine Hintergrundbilder im iPhone 3G – Steve Jobs begründet die Entscheidung
- Which iOS 4 software features does my iPhone support?
beim iPhone 3G jedoch überraschend, da die AirPlay-Funktion in fast allen von Apple ausgegebenen Vorabversionen der Softwareaktualisierung noch unterstützt wurde.