Video: Apple Pay startet in Europa
267 Tage nach seinem Debüt in den USA ist Apples bargeldloses Bezahl-System, Apple Pay, nun erstmal auch in Europa verfügbar und lässt sich seit heute von allen iPhone-Besitzern im Vereinten Königreich nutzen.
Anwender, die ihre Konten bei einem der sieben zum Start verfügbaren Geldinstitute führen – unter anderem sind die Royal Bank of Scotland, Santander, die Ulster Bank und NatWest mit von der Partie – können ihre Rechnungen seit heute in mehr als 250.000 Geschäften mit dem iPhone bzw. der Apple Watch begleichen. Neben Waitrose, LIDL, BP, Boots und Marks & Spencer akzeptieren auch die Bus- und U-Bahn-Linien der ÖPNV-Gesellschaft Transport for London die kontaktlose Bezahlung.
Das Banken-Angebot soll noch im Herbst um Lloyds und Halifax ergänzt werden – weitere Teilnehmen lassen sich auf Apple britischer Apple Pay-Seite einsehen.
Obgleich Apple Pay bereits zum iPhone 6-Event im September 2014 angekündigt wurde, stehen die Termine eine möglichen Deutschland-Starts nach wie vor aus. Zwar sind auch die hiesigen Einzelhändler für einen möglichen Launch gerüstet – bei REWE lassen sich US-Konten schon einsetzen – derzeit darf aber davon ausgegangen werden, dass sich Cupertino vorerst auf den Apple Pay-Start in China konzentrieren wird.
Der englische Telegraph bietet einen Video-Eindruck zum UK-Start: