Viber Out: Skype-Konkurrent Viber gestattet „richtige“ Telefonate
Der VoIP-Anbieter Viber lässt sich am besten als Kombination aus WhatsApp und Skype beschreiben. Der seit 2010 im App Store verfügbare Messenger gestattet seinen Nutzern das Führen kostenloser VoIP-Telefonate sowie den Gratis-Versand von Kurznachrichten und setzt zur Identifikation der Teilnehmer – ebenfalls ähnlich wie WhatsApp – auf die persönliche Mobilfunknummer.
Jetzt hat Viber den neuen Telefon-Dienst „Viber Out“ angekündigt und konkurriert damit noch deutlicher mit dem Platzhirschen Skype. „Viber Out“ gestattet das Telefonieren außerhalb des Viber-Netzwerkes und erlaubt den Rufaufbau zu Handy- und Festnetznummern auf der ganzen Welt.
Die veranschlagten Kosten unterscheiden sich zum Teil dramatisch vom Mitbewerber Skype und können mit sogenannten Viber Credits bezahlt werden, die sich als In-App-Kauf für 0,89€, 4,49€ oder 8,99€ erwerben lassen. Während laufender Telefonate verbaucht Viber ca. 240KB pro minute bzw. 14MB pro Stunde.
Viber lässt sich sowohl auf dem Mac als auch auf dem iPhone einsetzen. Die iOS-App soll noch heute auf Version 4.1 aktualisiert werden.
Mit Viber bleiben Sie immer und überall in Kontakt. Kostenlos. Über 200 Millionen Viber-Nutzer können über WLAN oder 3G weltweit kostenlos telefonieren und SMS, Foto- und Videonachrichten verschicken. […] Bei Viber wird Ihre Rufnummer zur Benutzer-ID. Die Anwendung wird mit der Kontaktliste Ihres Mobilgeräts synchronisiert und erkennt automatisch, welche Ihrer Kontakte Viber nutzen.