In 2 Minuten aktivieren
Versteckte Kurzbefehle: Xiaomi integriert Siri-Steuerung
Der chinesischen Elektronik-Riese Xiaomi fasst auch außerhalb seines Heimatmarktes immer stärker Fuß. So brachte das hierzulande nicht zuletzt durch seine Saugroboter bekannte Unternehmen zuletzt seine Smart-Home-Produktfamilie Aqara auf den europäischen Markt und kündigte zudem eine langfristige Partnerschaft mit IKEA an.
Jetzt hat Xiaomi seine Mi-Applikation zur Steuerung der Elektronik-Geräte des Unternehmens um die sogenannten Siri-Kurzbefehle erweitert. Das neue Feature ist jedoch gut versteckt.
Anwender die ihren Roboter-Staubsauger per Sprachbefehl starten wollen, müssen sich erst mal mit dem Bereich „Automatisierung“ der Mi-App vertraut machen. Nur wer hier eine Automation erstellt und gespeichert hat, kann dieser einen Siri-Kurzbefehl zuweisen. Dieser funktioniert anschließend dann wenigstens auch hervorragend.
So lassen sich unsere Robosauger jetzt endlich auch mit dem Sprachbefehl „Staubsaugen“ starten – ganz ohne Homebridge-Hackereien.
Die Xiaomi-Sauger im ifun.de-Test:
- Ab 380 Euro: Xiaomi Mi Roborock Saugroboter mit Wischfunktion im Test
- Ab 245 Euro: Xiaomi Mi Roboter-Staubsauger mit App-Bedienung im Test