11+ Home-Screens: Versteckte Apps über iTunes installieren
Rein rechnerisch ist bei 180 Programmen auf dem iPhone Schluss: 11 Home-Screens à 16 Programme macht 176, dazu kommen noch die vier auf jedem Home-Screen vorhandenen Programme im Dock. Seit dem Update auf die iTunes-Version 9.0.2 lassen sich in iTunes mehr als 11 Home-Screens anlegen. Die überzähligen Bildschirme werden im Synchronisierungs-Manager grau angezeigt und lassen sich auf dem iPhone zwar nicht ansteuern, die darauf abgelegten Programme werden allerdings sehr wohl aufs iPhone übertragen und können dort über die Spotlight-Suche gefunden und auch gestartet werden. Bei mehr als 11 Home-Bildschirmen voller Programme dürfte die Suchfunktion sowieso der schnellste Weg sein, um ein Programm zu starten.
Solche „versteckten“ Home-Screens lassen sich zwar schon seit geraumer Zeit anlegen, der offizielle Support über iTunes ist allerdings neu. Das US-Blog TUAW vermutet, dass Apple diese Option im Sinne der übersichtlichen App-Verwaltung integriert hat. Je mehr Apps, desto unübersichtlicher wird die Geschichte, wenn man nun versucht das Ganze grüppchenweise zu sortieren macht zusätzliche, wenn auch nur temporäre „Arbeitsfläche“ durchaus Sinn.
Ein Hinweis noch: Die zusätzlichen Bildschirme erscheinen wohl erst, wenn tatsächlich alle 180 Plätze belegt sind. Wir konnten das nicht spontan testen, daher freuen wir uns über euer Feedback zu dieser Geschichte.