Version 1.1.1: iBooks-Update erweitert Apples eBook-Reader um Video und Audio-Support [Update]
Update 24.07: Vier Tage nach Veröffentlichung der Version 1.1.1 legt Apple ein fehlerbereinigendes Mini-Update für iBooks (AppStore-Link) nach. Die jetzt freigegebene Version 1.1.2 kümmert sich um zwei nicht näher beschriebende Performance-Probleme. – Herzlichen Dank an Michael, iStiffler, Jannik und Ralf. /Update Ende
Der Mitte Mai von Liz Castro veröffentlichte Hack (ein koreanisches Youtube-Video ist unten eingebettet) deutete die nun auch offiziell von Apple implementierte iBooks-Funktionserweiterung bereits an: Apples eBook-Reader versteht sich jetzt auch auf integrierte Video- und Audio-Dateien und dürfte Bald für eine wahre Fülle an Tutorial-, Lern- und Anleitungs-Literatur sorgen.
Gerade freigegeben lässt sich iBooks (AppStore-Link) nun in Version 1.1.1 herunterladen, verspricht eine „deutliche Leistungsverbesserungen beim Lesen von PDFs“ und die Detail-Ansicht von Bildern. In diesem Zusammenhang lesenswert: Unsere „Video-Anleitung für Mac-Nutzer: iTunes als automatisierte PDF-Ablage„.
Neue Funktionen von iBooks 1.1.1
Durch Doppeltippen auf ein Bild im Buch erscheint eine Detailansicht.
- Lesevergnügen mit Audio- und Videoeindrücken.
- Deutliche Leistungsverbesserungen beim Lesen von PDFs.
- Nachschlagefunktion für englische Wörter in Büchern verschiedener Sprachen verfügbar.
- Beheben eines Problems, aufgrund dessen einige Bücher evtl. nicht komplett geladen wurden.
- Viele Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.