Verkehrsminister Dobrindt: Kostenloses WLAN auch im Nahverkehr
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat sich gegenüber der Wirtschaftswoche für die Installation kostenloser WLAN-Access-Points im Nahverkehr ausgesprochen und reagiert damit auf das Versprechen der Bahn, ihre ICE-Züge ab 2016 grundsätzlich mit kostenlosen (bzw. durch den Fahrpreis gedeckten) WLAN-Zugang auszustatten.
Im WiWo-Interview fordert Dobrindt
„Kostenloses WLAN muss es im ICE genauso geben wie im Regionalexpress und in den Bahnhöfen. Wir brauchen daher überall gute Serviceangebote und schnellen Zugang ins Internet. Für die Zukunft darf es hier keine Ausnahmen geben.
Mit Blick auf die Bahn verspricht Dobrindt zudem einen schnellen Ausbau der in der 1. Klasse inzwischen verfügbaren WLAN-Anbingung – ifun.de berichtete. „Sobald die Bahn die technischen Hürden genommen hat“, so der Minister, „wird sie auch in der zweiten Klasse kostenloses WLAN anbieten.“
In der 1. Klasse greift das neue Angebot seit Mitte Dezember. Die Bahn erklärt die Nutzung des HotSpots in einer Vier-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Aktivieren Sie die WLAN- Funktion und wählen Sie das Netzwerk „Telekom_ICE“ (SSID) aus.
- Schritt 2: Nach dem Öffnen Ihres Browsers geben Sie eine beliebige URL ein und Sie gelangen automatisch auf die Startseite im ICE.
- Schritt 3: Mit einem Klick auf „Jetzt ins Internet“ werden Sie auf die Log-in-Seite weitergeleitet.
- Schritt 4: Wiederholen Sie die Zeichenfolge (Captcha), akzeptieren Sie die Wiedererkennungsfunktion sowie die Nutzungsbedingungen – und schon sind Sie mit dem WLAN der 1. Klasse verbunden.