9 Monate nach Abo-Einführung
Verkauft: Scanbot wechselt den Besitzer
Der beliebte Dokumenten-Scanner Scanbot, eine der populärsten Apps ihrer Kategorie, wird zusammen mit Scanbot Pro und der Papier-Foto-Archivierung Unfade das Portfolio der doo GmbH verlassen und zukünftig den Bestand des Werbe-Vermarkters Maple Media vergrößern.
We are proud to announce that our consumer apps, Scanbot, Scanbot Pro, and Unfade, have found a new home at Maple Media. Read more about it on the Scanbot blog https://t.co/S63hcv8KAB
— Scanbot (@scanbot) March 3, 2020
Maple Media beschreibt sich selbst als „mobile media, advertising and technology company“ die hunderte von mobilen Apps besitzt und sich auf die Übernahme rentabler Applikationen spezialisiert hat. Im App Store für iOS ist Maple Media unter anderem mit WeekCalendar und dem Einheiten-Umrechner CalConvert vertreten.
Scanbot sorgte zuletzt im vergangenen Sommer für Schlagzeilen. Damals wechselte die App auf das Abo-Modell und führte für Neukunden Monatskosten von gut 4 Euro ein.
Immerhin (eine Info die all jene Nutzer beruhigen dürfte, sich damals das Jahres-Abo geklickt haben) muss auf Scanbot vorerst nicht verzichtet werden. Die App soll zwar einen neuen Namen bekommen und die Integrationen mit Wunderlist und Shoeboxed über Bord werfen, ansonsten jedoch weitgehend unverändert arbeiten und angeboten werden.
Wir gehen davon aus, dass Scanbot von ihren neuen Besitzern als weitgehend „feature complete“ betrachtet wird und wir wohl keinen Funktionsausbau mehr sehen werden. Entsprechend schlecht ist folgendes Zitat gealtert, mit dem die Entwickler im Juni 2019 den Wechsel zum Abo-Modell rechtfertigten:
Wir arbeiten kontinuierlich an Scanbot und seinen Funktionen. Neben der Tatsache, dass wir die App nicht nur am laufen halten und dafür sorgen, dass Fehler korrigiert und Bugs behoben werden, fügen wir regelmäßig neue Funktionen hinzu. Das ist nur mit viel Wissen und der Energie eines recht großen und engagierten Teams möglich, das täglich sein Bestes gibt, die hochqualitativen Funktionen von Scanbot zu garantieren. Durch den Wechsel zum Abonnement-Modell können wir sicherstellen, dass wir Scanbot auch in Zukunft weiterhin so gut “supporten” können wie bisher.
Die Scanbot-Verantwortlichen werden sich ihrerseits um die Weiterentwicklung des Scanbot SDK kümmern, ein Firmenkunden-Produkt, das in zahlreichen Apps eine Scanfunktion zur Verfügung stellt. Eine Kernkomponente, von deren Updates Scanbot noch profitieren soll.