iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

USB-Strom mit Pedalkraft: Akku-Pack „Atom“ lädt am Fahrrad-Hinterreifen

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Nachdem das Siva-Team sein Kickstarter-Projekt Ende des vergangenen Jahres erfolgreich abschließen und die von der Community georderten Fahrrad-Accessoires ausliefern konnte, lässt sich der Atom-Akku inzwischen ganz regulär im Shop der Amerikaner ordern.

siva-500

Wir schicken unsere Glückwünsche nach Boston und wollen an dieser Stelle kurz auf den mit Pedalkraft angetriebenen Stromspeicher für das Hinterrad eures Drahtesels aufmerksam machen. Eine gute Idee, die, ähnlich den Revolights, Aufmerksamkeit verdient hat.

So handelt es sich bei dem $130 teuren Energie-Modul um einen integrierten Naben-Dynamo, der mit einem eigenen Akku-Pack ausgestattet ist, den von euch erzeugten Strom aber auch an eine USB-Buchse unterhalb des Sattels weiterreichen und so für kontinuierlichen Strom währen der nächsten Überland-Tour sorgen kann.

sattel

Nach Angaben der Macher liefert das Atom-Modul einen Ladestrom von 5 Volt bei 800mA und sichert die so generierte Energie im eigenen Lithium-Polymer Akku. Der zusätzliche Energieaufwand, der den Nutzern des Atom abverlangt wird, soll dabei überschaubar bleiben:

The resistance is very small, and is proportional to how large your charging load is. At full generating capacity, it is akin to riding with your tires at 70 psi instead of 90 psi, or pedaling up a 0.3% grade. In our use around town, it is very difficult to tell that it’s on the bike.

Persönlich konnten wir den Atom bislang zwar noch nicht testen, melden uns aber erneut, sobald wir unsere Erfahrungen bei einem ersten Probelauf gesammelt haben.

Vergleichbare Produkte (über eure Hinweise in den Kommentaren würden wir uns freuen) haben wir hierzulande nicht ausfindig machen können. Zwar bieten sich sowohl dieser 30€ teure USB Laderegler von Wicked Chili als auch das ebenfalls mit 30€ bepreiste Fahrrad-Dynamo-Ladegerät von Revolt für den Outdoor-iPhone-Einsatz an, beide Geräte setzen jedoch einen vorhandenen Naben-Dynamo voraus und verzichten auf eigene Stromspeicher.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Jun 2015 um 16:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven