In der Dateien-App
USB-Stick und iPhone: Adapter erlaubt die Nutzung
ifun.de-Leser Michael hat uns auf diesen 10-Euro-Adapter aufmerksam gemacht, der die Nutzung konventioneller USB-Sticks unter iOS 13 ermöglicht.
Statt eingesteckte Speichersticks unter Ausgabe einer Fehlermeldung zu ignorieren, sorgt der Lighting-Adapter dafür, dass diese von der Dateien-App gelistet und als Speicherziel auswählbar sind.
Wir hatten noch keine Möglichkeit den Adapter auszuprobieren, haben aber auch keinen Anlass an Michaels Worten zu zweifeln. Dieser erklärt auf Nachfrage:
Hallo, mit dem Adapter funktioniert ein USB A-Stick an iPhone oder iPad einwandfrei. Ich habe verschiedene Fabrikate mit verschiedenen Speicherkapazitäten (16, 32, 64 und 128 GB) auf einem iPhone SE mit iOS 13.3.1 getestet. Die Sticks wurden alle von der Dateien-App erkannt! Auf meinem 11 Pro Max mit iOS 13.4 Beta funktioniert das auch.
Ich habe ganz „normale“ Sticks (SanDisk oder Intenso) getestet. Keine mit eigener Verwaltungs-App, wie z.B. iXpand Drive von SanDisk. Stick im Beispiel: Intenso 64 GB
Das Foto habe ich aus der App Foto auf Dateien gesichert. Neue Ordner anlegen ist ebenfalls möglich. Interessant: Derselbe Stick mit dem Original-Apple-Kameraadapter USB-A auf Lightning erzeugt die alte Fehlermeldung, dass der Stick zu viel Strom benötigt! Hinweis: Auch der iXpand Drive von SanDisk 128 GB mit Anschluss über USB A wird als externer Speicher von der App Dateien erkannt, ohne dass die geladene App aufgerufen bzw. benötigt wird!