iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Auf Tiefe, Ladestrom und Blende achten

USB-Steckdosen: Erste Unterputz-Doppeldosen mit 2.1A

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Unterputz-Steckdosen mit integrierten USB-Anschlüssen gibt es schon eine ganze Weile. Als wir uns zuletzt etwas genauer mit dem Thema auseinandergesetzt haben, dominierten am Markt jedoch vorrangig Modelle, die nicht mehr als 700mA Ladestrom liefern konnten. Hier scheint sich inzwischen einiges getan zu haben.

Vierfach Usb Steckdose

So offeriert die Ende letzten Jahres ausgegebene Doppel-Schutzkontakt-Steckdose von Minadax nicht nur vier USB-Anschlüsse, sondern reicht auch 2,1A an angeschlossene Geräte durch. Nach Angaben des Herstellers handelt es sich hierbei zwar um die maximale Ladeleistung pro Steckdose, bei den vier offerierten Ports lassen sich so aber immerhin zwei iPads mit der maximal möglichen Ladegeschwindigkeit aufladen.

Die Minadax-Steckdose bewirbt zudem einen Kurzschlussschutz, einen Überlastschutz und eine Netzfilterfunktion und soll sich im Gegensatz zu anderen Dosen in eine Standard-60mm-Unterputzdose einsetzen lassen.

Produkthinweis
Minadax Schutzkontakt Doppel-Steckdose mit 4x USB, Passt in 2-fach Unterputzdose, Laden aller mobilen Geräte Ipod... 25,90 EUR

Nach wie vor gilt: Bevor ihr euch auf einen Spontankauf im Baumarkt einlassen solltet, solltet ihr drei Kriterien berücksichtigen, die vor der 20€ bis 40€-Investition geprüft werden sollten.

  • Tiefe: Die Schuko-Dosen mit integriertem USb-Port sind für gewöhnlich etwas tiefer als die normalen Steckdosen aus gleichen Baureihen. Wir empfehlen euch die aktuelle Dose vor dem Baumarkt-Abstecher auszubauen und kurz zu prüfen, wie viel Platz euch zur Verfügung steht. Ansonsten habt ihr mit optischen Unstimmigkeiten wie etwa hier zu kämpfen.
  • Ladestrom: Um iPhone oder iPad so schnell wie möglich aufzuladen sollte die von euch gewählte Steckdose ihre USB-Anschlüsse mit >2A versorgen. Nach wie vor bieten sich auf dem Markt noch mehrere Modelle mit 700mA an. Zwar laden die Geräte auch hier, benötigen aber deutlich länger.
  • Blende: Ein Punkt, der vor allem dann zum Tragen kommt, wenn ihr euch für eine Steckdose aus günstigen Budget-Baureihen entscheiden solltet. Habt ihr vor eine vorhandene Steckdose aus einer 2er, 3er oder 4er-Leiste zu ersetzen, dann prüft im Vorfeld ob das neue Model unter die gleiche Blende geklemmt werden kann. Hat die Blende eckige oder abgerundete Aussparungen? Passt das Studio-Weiß der Steckdose zum Grau-Weiß der Blende etc. pp.

Sind die drei Punkte bedacht, sollte dem Einbau einer Unterputz USB-Dose nichts mehr im Weg stehen. Eine Anmerkung noch für den Heimwerker-Einsatz im Schlafzimmer: Rund ein Drittel der erhältlichen Dosen sind mit bunten LEDs ausgestattet, soll die Steckdose direkt neben dem Bett montiert werden, lohnt es sich, eine Dose ohne eigene Lampe zu wählen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Jan 2017 um 11:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven