USA: Die Smartwatch Pebble springt in Elektronikmärkte
US-Urlauber können die Pebble dort inzwischen einfach im Elektronikmarkt mitnehmen. Nach Best Buy hat nun auch die Einzelhandelskette Target die Smartwatch nun ins reguläre Produktangebot aufgenommen und bietet das Gerät in drei verschiedenen Farben zum Preis von 150 Dollar an.
Die Pebble war und bleibt wohl auch bis auf weiteres die erfolgreichste und beliebteste mit dem iPhone kompatible Smartwatch. Bislang war die über Crowdfunding finanzierte Uhr nur beim Hersteller zu bestellen. Wer sich das gute Stück nach Deutschland schicken ließ, hatte zumindest anfangs massive Probleme bei der Einfuhr, teils wurden die Geräte auch vom Zoll abgewiesen.
Mit den neunen Vertriebswegen bestätigt der Hersteller wohl auch, dass die Nachfrage nach der Uhr mittlerweile problemlos befriedigt werden kann. Eine offizielle Vertriebsmöglichkeit in Deutschland hat Pebble bislang zwar noch nicht etabliert, die Preise für die Uhr bewegen sich inzwischen aber im halbwegs schmerzfreien Rahmen. Auf Amazon fallen beispielsweise aktuell 176 Euro an.
Die Pebble zeigt eingehende Anrufe und Nachrichten an und hat mittlerweile eine Akkulaufzeit von bis zu einer Woche. Über einen eigenen App Store lässt sich die Uhr um etliche Zusatzfunktionen erweitern.