Updates: YouTube Videoqualität im WLAN wählen, Google Maps verbessert
Wer YouTube oder Googles Karten-App auf seinem iOS-Gerät nutzt, sollte einen Blick auf die Update-Schlange im App Store werfen. Beide Anwendungen wurden aktualisiert und um durchaus brauchbare Funktionen erweitert.
Die YouTube-App kommt in der neuen Version 2.2.0 nicht nur mit allgemeinen Verbesserungen, sondern bietet jetzt auch die Möglichkeit, die Videoqualität bei WLAN-Nutzung auszuwählen. Konkret geschieht dies während der Wiedergabe. Nach einmaligem Tippen erscheint rechts oben im Video ein „Drei-Punkte-Symbol“ über das ihr zu den Einstellungen gelangt. Dort habt ihr dann alternativ zur voreingestellten automatischen Wahl der Videoqualität direkt zwischen den verfügbaren Auflösungen zu wählen. Dies kann beispielsweise bei schlechten WLAN-Verbindungen durchaus hilfreich sein.
Das zweite Google-Update betrifft die Karten-App. Neben Fehlerkorrekturen wurde hier der Zugriff auf die Navigation bzw. die Anzeige von Routen und Verkehrsinformationen verbessert sowie der Menüpunkt Tipps und Tricks zur Seitenleiste hinzugefügt.
Falls ihr Google Maps noch nicht installiert haben solltet, probiert’s aus. Die App liefert hervorragende Karten und Streckeninformationen und erlaubt mittlerweile in den meisten Städten auch eine zuverlässige Navigation mit öffentlichen Verkehrsmitteln.