Update: Hintergrundinfos zu „Listen“
Mit Dank an Kreisquadratur wollen wir allen Nicht-Kommentar-Lesern die von Kreisquadratur gefundenen Infos zum vorhin vorgestelltem Tool Listen nicht vorenthalten:
Kurz eine Info, bin mir nämlich nicht ganz sicher, wie legal das ganze ist
Habe das Programm mal “durchleuchtet” und diesen Ablauf festgestellt:
1. Das Programm nimmt Ton im ARM Format auf und legt es temporär unter /tmp/music.amr ab
2. Diese Datei wird per HTTP Dateitransfer mit diesem User-Agent[1] getarnt an diese Adresse[2] geschickt.
3. Das Resultat wird auseinandergeschnitten und angezeigt.
[1] User-Agent SonyEricssonK810i/R6BC Profile/MIDP-2.0 Configuration/CLDC-1.1 UNTRUSTED/1.0
[2] http://wap.sonyericsson.com/recognize/query?
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?