Update für die Pebble Time bringt erweiterte Fitness-Funktionen
Der Funktionsumfang der seit letztem Sommer auch in Deutschland erhältlichen Smartwatch Pebble Time wird erneut erweitert. Die neu verfügbare Softewareversion 3.12 erweitert die Fitness-Funktionen der Uhr deutlich.
Von der Uhr gesammelte Fitnessdaten lassen sich in den Pepple-Apps für iOS und Android jetzt detaillierter darstellen. Lange Spaziergänge und Wanderungen wie auch Jogging-Runden werden automatisch erkannt. Zudem erfasst die Pebble eure Schlafzeiten exakter und bietet nun sogenannte „Smart Alarms“ als Option, ihr könnt euch damit bis zu 30 Minuten vor der eigentlichen Weckzeit während einer Leichtschlafphase wecken lassen um fitter aus dem Bett zu kommen.
Darüber hinaus bringt die neue Software die sogenannten Text Replies, also die Möglichkeit, Textnachrichten per Spracheingabe, mit Emojis oder vorgegebenen Textnachrichten zu beantworten, auf iOS. Diese Funktion steht bislang allerdings nur für ausgewählte US-Provider zur Verfügung, das Pebble-Team will die Verfügbarkeit aber konstant ausbauen.
Die Pebble-Firmware 3.12 sollte euch gemeinsam mit dem Update 3.12 für die Pebble-App automatisch zur Installation angeboten werden. Erst im Herbst wurden verschiedene Pebble-Modelle per Update mit einer Spracherkennungsfunktion ausgestattet.