Entwickler am Pranger
Update erforderlich: iOS 10.3 führt neue Sprachregelung ein
Apple hat die Formulierung des von iOS 10.1 eingeführten „Entwickler-Prangers“ verschärft und macht nun deutlich, dass Anwendungen, die schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert wurden, demnächst ihren Geist aufgeben werden.
Die Warnmeldung unter iOS 10.1
Die Warnmeldung, die iOS 10.1 beim Start älterer iOS-Anwendungen ausgab, wurden Anfang Oktober 2016 eingeführt. Damals informierte das iPhone-Betriebssystem mit einem Info-Hinweis über Anwendungen, die das iPhone „möglicherweise“ verlangsamen und zielte auf Apps ab, die noch nicht für den 64bit-Betrieb optimiert wurden.
Unter iOS 10.3 hat Apple seinen Ton nun verschärft und macht deutlich, dass die betroffene Applikation in zukünftigen iOS-Versionen nicht mehr funktionieren werden. So heißt es in dem Info-Fenster nun:
Needs to Be Updated – This app will not work with future versions of iOS. The developer of this app needs to update it to improve its compatibility.
Anders formuliert: Spätestens mit iOS 11 dürfte Apple die volle 64bit-Kompatibilität von Drittanbieter-Applikationen voraussetzen und scheint die Entwickler-Community schon jetzt darauf vorzubereiten, dass man alle Anwendungen die den Mindeststandard bis dahin nicht erfüllen, aus dem App Store entfernen wird. Mit Dank an Marion.