iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Akku-Allerlei beim iPhone X

Unter Strom: Akku-Details zur neuen iPhone-Familie

Artikel auf Mastodon teilen.
82 Kommentare 82

Die neuen iPhone-Modelle lassen sich also drahtlos laden – wer hätte das gedacht? Eine ernst gemeinte Frage, da wir bereits während der gestrigen Veranstaltung an Phil Schillers 2012-Gespräch mit dem Wall Street Journal denken mussten.

Drahtlos Laden 1000

Angesprochen auf die dem damals frisch vorgestellten iPhone 5 fehlende, induktive Ladefunktion verwies der Apple-Manager noch auf die wenig komfortablen Lade-Pads und erklärte:

Having to create another device you have to plug into the wall is actually, for most situations, more complicated.

Fünf Jahre später, will uns Schiller jetzt die auf dem QI-Standard aufsetzende AirPower-Lösung Apples schmackhaft machen. Apples Ladepad kommt zwar erst 2018 auf den Markt Dritthersteller wie Belkin und Mophie haben ihre Lösungen jedoch schon angekündigt.

So wird Belkin zum 15. September mit seinem kabellosen BOOST↑UP Ladegerät antreten, das iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X laden kann und eine Leistung von bis zu 7,5 Watt liefern will.

Ladepads

Die Watt-Zahl ist hier nicht uninteressant, da Apple den bestehenden Standard etwas aufbohrt: Das 7,5 Watt Ladegerät ermöglicht ein schnelleres Aufladen als herkömmliche 5 Watt Ladegeräte mit Qi-Standard. Dennoch scheint sich Belkin seine Apple-Kooperation etwas zu üppig vergüten lassen zu wollen. Die unverbindliche Preisempfehlung des BOOST↑UP liegt bei 69,99 Euro. Mophies Ladestation kostet 64,95 Euro.

Die Konkurrenz von Anker bietet ihr 10 Watt-Ladepad bereits für 17 Euro an.

Produkthinweis
Anker - Wireless Charger, 10W Qi-Zertifiziertes Kabelloses Leistungsstarkes Induktives Ladegerät für Samsung S9/ S8/... 19,99 EUR 20,99 EUR

Fast Charging – Auf 50% in einer halben Stunde

Weiter im Text: Die neuen iPhone-Modelle laden nicht nur drahtlos, sondern auch deutlich schneller als iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Laut Apple können iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus in nur 30 Minuten bis zu 50% geladen werden.

Apple setzt dafür allerdings richtige Netzteile und keine drahtlosen Unterlegscheiben voraus. Zudem kommt hier das USB-C auf Lightning-Kabel zum Einsatz:

Die Tests wurden von Apple im August 2017 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X und zugehöriger Software sowie Apple USB‑C Power Adapter Zubehör (29W Modell A1540, 61W Modell A1718, 87W Modell A1719). Tests für schnelle Aufladung wurden mit entladenen iPhone Geräten durchgeführt.

Fast Charge

Überhaupt: Die diesjährige iPhone-Familie läuft gegen den seit Jahren zu beobachtenden Apple-Trend, immer dünnere Geräte produzieren zu wollen. Während das iPhone 7 noch auf eine Tiefe von 7,1 mm setzte, ist das iPhone 8 7,3 mm tief, das iPhone X sogar 7,7 mm.

iPhone X – 2 Stunden mehr Durchhaltevermögen als das iPhone 7

Eine Design-Entscheidung, die sich in Kombination mit dem OLED-Display zumindest beim iPhone X positiv bemerkbar macht. Im Normalbetrieb hält das Sondermodell bis zu 2 Stunden länger als das iPhone 7. Laut Apple lassen sich mit dem iPhone X bis zu 60 Stunden drahtlose Audio­wiedergabe und bis zu 21 Stunden Sprechdauer erreichen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Sep 2017 um 16:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    82 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    82 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven