Unser Beitrag zum Interface: 2 Icons und 4 Klingeltöne [Update]
Eins Vorneweg. Wir mögen Apples Human Interface Guidelines. Meistens sind wir mit dem Standard-Design zufrieden und dem ganzen gemodde und geskinne stehen wir eher skeptisch gegenüber. Trotzdem gibt es heute einen kleinen Beitrag von uns, zur Personalisierung des iPhone-Displays. Kein komplett neues Theme, nur eine kosmetische Korrektur.
Zwei Icons. Eins zur Wetter-Applikation und eins für die mobile Variante der Google-Maps. Zwei Punkte auf dem iPhone-Startbildschirm die uns schon eine ganze Weile genervt beschäftigt haben.
Auf Grundlage des frei verfügbaren OpenPhone Icon-Packs haben wir die 73˚-Anzeige des Wetter-Icons, auf erträglichere 23˚ reduziert und aus dem Highway 280 die Bundesstrasse 28a gemacht. Auch mit den englischen Icon-Unterschriften macht das Gesamtbild so irgendwie einen stimmigeren Eindruck. Zudem gibt es für die 24-Fans unter euch noch 4 Klingeltöne. Die hier verfügbaren Originale haben wir mit den passenden Tags, stimmigeren Laufzeiten und etlichen Audacity-Effekten versehen.
Im Ergebnis kommt das Klingeltonpaket nun mit einem eigenem SMS-Signal und ist nicht mehr so blechernd wie zuvor. Bestimmt nicht jedermanns Sache, aber alle denen unser Ansatz gefällt können die passenden Dateien hier als 260KB große Zip-Datei herunterladen.
Update: Wenn wir schon mal dabei sind… Wer möchte kann sich nun auch die von uns übersetzte Sprachdatei für den Startbildschirm des iPhones herunterladen. Einfach entpacken und nach /System/Library/CoreServices/SpringBoard.app/English.lproj/LocalizedApplicationNames.strings kopieren. Das Original sollte natürlich gesichert werden. Einen Screenshot des Deutschen Startbildschirms gibt es im Anschluss.