Analysten-Geschwafel: Unibody iPhone 5 aus Alu – iPhone 4S für $350
Nachdem Chris Whitmore, Marktbeobachter bei der Deutschen Bank, seine Investoren bereits im Juni über den wahrscheinlichen Marktstart zwei neuer iPhone-Modelle informierte, widmet sich der sich der Analyst jetzt den Geräte-Spezifikationen.
In einem Memo an die Geschäftskunden bleibt Whitmore bei seiner Prognose, Apple werde sowohl ein komplett überarbeitetes iPhone 5 als auch ein preiswertes (angesiedelt irgendwo zwischen $300 und $350) iPhone 4S-Modell veröffentlichen, ergänzt diesmal jedoch:
Cupertino fertigt das iPhone 5, in Anlehnung an die aktuellen Macbook-Modelle, aus Aluminium und wird auf das Unibody-Konzept setzen. Eine mutiges Statement, nur gut eine Woche vor der voraussichtlichen Geräte-Präsentation. Die restlichen Punkte formuliert Whitmore eher vage: Eine bessere Kamera, ein größeres Display, das Übliche also.