Unabhängig von den USA: 1Password liefert W-Lan Synchronisation nach
Nachdem Version 4.0 des Passwort-Verwalters 1Password Anfang Oktober in den Mac App Store eingestellt wurde – ifun berichtete – ist jetzt auch die iOS-Ausgabe des verschlüsselten Spickzettels aktualisiert worden und führt nun endlich die Synchronisation der persönlichen Schlüsselbund-Datei über das Heimnetzwerk ein.
Mit dem Wi-Fi Abgleich zwischen Mac und iPhone macht sich 1Password für iOS (AppStore-Link) unabhängig von den bislang angebotenen Sync-Diensten über Dropbox und Apples iCloud. Zwei Optionen, die wegen ihrer Server-Platzierung in den USA, in Folge der Snowden-Enthüllungen zunehmend kritisiert wurden.
Setzt man voraus, dass 1Password die beworbenen Verschlüsselungstechniken konsequent einsetzt, dürfte die Wahl des Sync-Dienstes unterm Strich wenig Relevanz besitzen. Sowohl im eigenen Dropbox-Ordner als auch in Apples iCloud speichert 1Password nur eine vollverschlüsselte Datei, die potentiellen Angreifern mit Zugriff auf eure Konten lediglich einen zufälligen Haufen Datenbrei in die Hände spielt.
Dennoch, die Option, die gespeicherten Passwörter nun wieder komplett lokal abzugleichen ist eine willkommene Offline-Alternative zum Umweg in Richtung der amerikanischen Server-Farmen. Ein Nachteil bleibt: Wer auf Dropbox verzichtet kann die auf dem Mac angelegte 1Passwort-Datei nicht mehr mit preiswerten Alternativ-Apps wie zum Beispiel TooPassword anzeigen lassen.