Umsatzsteigerungen von knapp 20%: App-Reduzierungen sorgen für Nachfrage-Plus
Die AppStore-Analytiker von Distimo haben sich den Auswirkungen kurzfristiger Preisreduzierungen in Apples Software-Kaufhaus gewidmet und ziehen ein durchaus positives Fazit. Mit Blick auf die 100 umsatzstärksten Applikationen stellt Distimo ein durchschnittliches Verkaufsplus von 19% (iPad-Apps) bzw. 22% (iPhone-Apps) über den Zeitraum der typischen Rabat-Aktion fest.
Am ersten Tag eines Preisnachlasses ist die verkaufsfördernde Wirkung sogar noch größer. iPhone-Applikationen verzeichnen in den ersten 24 Stunden ein durchschnittliches Umsatz-Plus von 41%, iPad-Apps einen Zuwachs von 52%.
Das Herabsetzen der Verkaufspreis lohnt sich damit für die meisten iOS-Entwickler, aber nicht für alle. Bei 44% aller angebotenen Anwendungen stellte sich Umsatz-Rückgang ein, der bei jeder 5. Anwendung mehr als 20% betrug.
For example, offering a discount of one dollar on an application that normally costs $7.99, lowers the revenue, whereas offering a discount of three dollars on average increased the revenue by 131%.
Im Schnitt konnten iPhone-Apps im Angebotszeitraum gut 15 Plätze in den Top-100-Charts aufsteigen, iPad-Anwendungen schnellten 27 Plätze nach oben. Der komplette Distimo-Bericht steht euch hier als PDF-Download zur Verfügung, wird jedoch leider nur gegen die Abgabe einer eMail-Adresse angeboten.