Umgesetzt: Taiwan bekommt einwöchiges Rückgaberecht für Kauf-Apps
Mit einer Aktualisierung der iTunes-Geschäftsbedingungen hat Apple das einwöchige Rückgaberecht für Kauf-Apps im taiwanischen AppStore nun umgesetzt und passt die Nutzungsbedingungen der dortigen AppStore-Filiale damit an eine Forderung des taiwanischen Verbraucherschutzes an. Auf der Insel gilt die Wochenfrist grundsätzlich für alle Online-Einkäufe und erstreckt sich nun auch auf iOS Kauf-Applikationen. Apples Vertrags-Passage ist deutlich formuliert:
YOU MAY CANCEL YOUR PURCHASE WITHIN SEVEN (7) DAYS FROM THE DATE OF DELIVERY AND ITUNES WILL REIMBURSE YOU FOR THE AMOUNT PAID, PROVIDED YOU INFORM ITUNES THAT YOU HAVE DELETED ALL COPIES OF THE PRODUCT. UPON CANCELLATION YOU WILL NO LONGER BE LICENSED TO USE THE PRODUCT. THIS RIGHT CANNOT BE WAIVED.
Ein Thema das wir unter der Überschrift „7 Tage Rückgaberecht im App Store Taiwan – Eure Meinung?“ bereits Ende letztens Monats ausführlich mit euch diskutiert haben. Die Kommentare für und gegen eine ähnliche Regelung in Deutschland sind differenziert und durchaus lesenswert.
Hierzulande reagiert Apples Support bei versehentlich gekauften, nicht funktionsfähigen oder falsch beschriebenen Applikationen in der Regel sehr kulant. Auf Anfrage erhält jeder iPhone-Nutzer mindestens einmal die Möglichkeit, sich die Kosten eines getätigten App Store Einkaufs zurückerstatten zu lassen – ein Vorgang den wir hier beschrieben haben. Der Smartphone-Konkurrent Google hingegen blieb seiner 15-Minuten Testphase anfangs treu (wir berichteten), verzichtet mittlerweile jedoch auf den Verkauf von kostenpflichtigen Anwendungen in Taiwan.