Teil 1: "The Rink"
„Ultimate Rivals“: Neue Sport-Welten auf Apple Arcade
Dass Apple einzelne Spiele-Neuzugänge des Abo-Dienstes „Apple Arcade“ mit gesonderten Pressemitteilungen begleitet ist eher die Ausnahme. Der besondere Aufmerksamkeits-Push wurde heute dem neuen Sportspiel-Franchise „Ultimate Rivals“ zuteil.
So präsentiert Apple mit „Ultimate Rivals: The Rink“ heute den ersten Teil einer ganzen Reihe von Sportspielen des Spiele-Studios Bit Fry Game.
Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen kommen in den Apps Athleten aus Eishockey, Basketball, American Football, Baseball und Fußball zusammen. Apple betont: „Ultimate Rivals“ ist das einzige, offiziell lizenzierte Videospiel, dass die Stars zusammenbringt – ein Novum in Sport und Gaming.
In „Ultimate Rivals: The Rink“, dem ersten Titel des Franchise, wählen die Spieler aus mehr als 50 Superstars, um sie in Zwei gegen Zwei-Eishockeypartien gegeneinander antreten zu lassen. Die ersten Bildschirmfotos erinnern uns dabei an das Arena-Gefühl von „Rocket League“.
„Ultimate Rivals“ gibt jedem die Möglichkeit, mit seinen Lieblingsspitzensportlern in spannender Arcade-Action zu spielen, mit flüssiger Grafik mit 60 Bildern pro Sekunde, unmittelbaren Steuerungsmöglichkeiten, sowie modernster visueller Gestaltung und revolutionärem Sounddesign. „Ultimate Rivals“ umfasst lizenzierte Athleten der NHL, NBA, NFL Players Association (NFLPA), MLB, WNBA und der Players Association der US-Fußballnationalmannschaft der Frauen (USWNTPA) sowie Legenden im Ruhestand wie Wayne Gretzky. Im Laufe der Zeit werden weitere Athleten hinzukommen, was eine langfristige Spieltiefe gewährleistet. Kurze Spiele nach Arcaderegeln erhöhen die Zugänglichkeit des Spiels und bieten gleichzeitig nachhaltigen Spaß und ein Erlebnis, bei dem die Spieler mit den meisten Fähigkeiten die besten Chancen haben zu gewinnen. Spieler können Online Multiplayer-Spiele oder Einzelspiele gegen KI-Gegner über Touch-Bedienung oder per Bluetooth verbundener Konsolen-Controller genießen.