12% Marktanteil für das iPhone
Übersicht: Der weltweite Smartphone-Markt im 3. Quartal 2019
Die Statistiker des Marktforschungs-Institutes Counterpoint Research haben einen Blick auf den aktuellen Zustand der Smartphone-Industrie geworfen und versorgen und mit einer Handvoll frischer Zahlen zum dritten Quartal 2019.
In den drei Monaten Juli, August und September blieben die weltweiten Smartphone-Lieferungen auf einem nahezu unveränderten Niveau. 380 Mio. Einheiten landeten insgesamt beim Verbraucher.
Während die Nachfrage in China leicht zurückgegangen ist (-5% im Jahresvergleich) wächst die Nachfrage in Indien (+10%), dem mittlere Osten (+8%) und Afrika (+8%) stetig.
Auf dem globalen Smartphone-Markt beanspruchen nur 10 Konzerne 83% der generierten Umsätze. Damit konsolidiert sich das Geschäft weiter. Vor einem Jahr kamen die Top-10 nur auf 73%.
Weltweit kann Apple einen Marktanteil von 12% für sich verbuchen, dieser variiert in den einzelnen Märkten jedoch stark. In Europa trägt jedes 5. Smartphone das Apple-Logo. In den USA kommt Apple sogar auf einen Marktanteil von 42%.
Allerdings bei leicht nachlassender Nachfrage. Apples iPhone-Verkäufe gingen im Jahresvergleich um 4% zurück, die iPhone-Umsätze um 11%.