Überfragt aber vorsichtig: Apple kündigt iTunes-Aktualisierung an
Apples iTunes-Abteilung hat auf die Nutzer-Berichte vom vergangenen Donnerstag reagiert und angekündigt, ein fehlerbehebendes Update für die hauseigenen Musik-Player iTunes noch im Laufe der Woche freizugeben.
Mit der Ankündigung geht Cupertino auf die Problemberichte mehrere Anwender ein, die über ein schwerwiegendes Datenbank-Problem der Musikverwaltung gestolpert waren. Auf ifun.de berichteten wir am 12. Mai über die gesichteten Probleme. Konkret kreideten mehrere Anwender der App zur iPhone-Synchronisation an, bislang vorgehaltene Lieder regelrecht zu verlieren. Songs und Alben, auf die zuvor noch problemlos zugegriffen werden konnte, Fehlten der iTunes-Bibliothek plötzlich.
Da besonders Nutzer von Apple Music von dem Problem betroffen schienen wurde zunächst vermutet, dass Apples Streaming-Dienst für das Entfernen der betroffenen Lieder verantwortlich war. So hatte den Anschein, als lösche iTunes ausgewählte Songs und ersetze diese, wie im Video unten zu sehen, durch verschlüsselte Apple-Music-Dateien, die sich ohne gültiges Abonnement nicht mehr abspielen lassen.
Offenbar war der Fehler jedoch gravierender und existierte auch auf Maschinen ohne laufendes Apple Music-Abo. Apples selbst ist überfragt. In einer Stellungnahme gegenüber loopinsight.com gibt Apple zwar an mit dem bevorstehenden Wartungsupdate auf die Fehlerberichte reagieren zu wollen, räumt aber auch ein, dass es den hauseigenen Technikern noch nicht gelungen sei den geschilderten Fehler zu reproduzieren:
In sehr wenigen Fällen haben uns Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass Musik-Dateien von ihren Rechnern ohne entsprechende Zustimmung entfernt wurden. Da wir wissen, wie wichtig unseren Kunden ihre Musiksammlungen sind, nehmen wir diese berichte sehr ernst und versuchen die Ursache zu ergründen. Noch ist es uns nicht gelungen den Fehler zu identifizieren, wir werden in den kommenden Woche jedoch ein iTunes-Update mit zusätzlichen Sicherheits-Funktionen freigeben. […]