Von Pride bis Länder-Bänder
Über 250: Alle Apple Watch-Armbänder in einer Grafik
Solltet ihr diese Zeilen nicht auf unserer Webseite, sondern innerhalb der offiziellen ifun.de-App lesen, dann habt ihr bereits ein Arbeitsergebnis des Gestalters Filip Chudzinski vor Augen.
Trotzdem groß: Die kompakte Version
Doch der Designer zeichnet nicht nur für das Pixel-Kostüm unserer iOS-Anwendung und das ganz hervorragende Online-Portal storeteller.de verantwortlich, das die Entwicklung der Ladengeschäfte Apples im Blick behält, sondern feilt zudem schon länger an der wohl umfangreichsten Übersichtsgrafik zu den von Apple angebotenen Apple Watch-Armbändern überhaupt.
Seit Herbst 2016 in der Mache, führt die vollaufgelöst knapp 60MB große Bilddatei inzwischen mehr als 250 Armbänder auf und berücksichtigt hier nicht nur die offiziellen Apple Store-Modelle, sondern auch zeitbefristete Sondermodelle wie das Pride-Armband (inzwischen bereits in zwei Ausgaben verfügbar) und die Länder-Bänder für Olympia-Sportler.
Neben der großen Übersichtsgrafik steht auch eine kompakte Version für nicht ganz so große Monitore bereit. Doch selbst diese tritt mit stattlichen 28MB und einer Auflösung von 9.933px × 14.043px an.
- Original XL – 23.138px × 17.532px – 57MB
- Kompakt M – 9.933px × 14.043px – 28MB
- Kompakt L – 4.967px × 7.022px – 8MB