Übernahme-Gerüchte: Google soll 1 Milliarde Dollar für WhatsApp bieten
Google ist angeblich an der Übernahme der Messaging-App WhatsApp interessiert. Laut einem Bericht der US-Webseite Digital Trends laufen die Verhandlungen zwischen beiden Parteien bereits seit fünf Wochen. Google wäre mittlerweile bereit, für die Übernahme rund 1 Milliarde Dollar in die Hand zu nehmen, WhatsApp pokere aber eisern um einen höheren Betrag.
Eine populäre Messaging-App fehlt bislang im Google-Portfolio. Facebook hat zuletzt seine Funktionalität in diesem Bereich deutlich aufgewertet, Microsoft hat Skype übernommen und Apple fährt mit iMessage ganz gut. Google selbst will gerüchteweise noch in diesem Jahr einen plattformübergreifenden Dienst namens Babel vorstellen, von daher kommen die Übernahmegerüchte etwas überraschend. Auf der anderen Seite wäre es nicht das erste mal, dass ein großes Unternehmen ein Konkurrenzprodukt aufkauft, um es mit den eigenen Angeboten zu verschmelzen oder gar zum Wohl des eigenen Dienstes weiterentwicklungstechnisch auf Halde legt.
Mit dem Kauf würde Google jedenfalls über Nacht einen großen Schritt auf den derzeit so populären Messenger-Dienste machen. Wie schwer es ist, ein eigenes Angebot zu etablieren, erfahren ja derzeit Telekom und Vodafone. Der Sprung ins gemachte WhatsApp-Nest scheint also nicht die schlechteste Strategie zu sein.