"Höheres Limit für mehr Gerechtigkeit"
Twitter verdoppelt: Ab sofort 280 Zeichen möglich
Nachdem Twitter bereits seit September mit der Möglichkeit experimentiert, die Zeichenbeschränkung von 140 auf 280 zu erhöhen, zieht das Unternehmen ein positives Fazit und kündigt an, die Änderung für alle Kunden – mit Ausnahme der Sprachen Japanisch, Koreanisch und Chinesisch – einzuführen.
Dass die drei genannten Sprachen ausgenommen sind, bringt uns direkt zu den von Twitter vorgebrachten Argumenten für die Änderung. Demzufolge soll die Neuerung für mehr Gerechtigkeit unter den Twitter-Nutzern rund um den Globus sorgen. Mithilfe der Schriftzeichen in Japan, Korea oder China ließen sich rund doppelt so viele Informationen in einen auf 140 Zeichen limitierten Post packen, als beispielsweise bei Verwendung einer europäischen Sprache. Die Erweiterung auf 280 Zeichen in den restlichen Ländern soll für entsprechenden Ausgleich sorgen.
Gleicher Tweet in unterschiedlichen Sprachen
Twitter ist sich sicher, dass der ursprüngliche Charakter des Angebots trotz der Neuerung erhalten bleibt. Es sei nicht davon auszugehen, dass fortan nur noch 200 und mehr Zeichen lange Mitteilungen die Timelines der Nutzer fluten. Schon bisher hätten beispielsweise nur neun Prozent aller Tweets in englischer Sprache das Maximum der verfügbaren Zeichen ausgeschöpft.
Wir werden sehen. Die Änderung wird dem Unternehmen zufolge im Laufe dieser Tage weltweit eingeführt.