Twitter sortiert jetzt vor: Timeline-Personalisierung deaktivieren
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seine Ankündigung, die Tweets eurer Kontakte zukünftig nicht mehr grundsätzlich chronologisch sondern nach eigenen Relevanz-Kriterien zu sortieren, jetzt weltweit umgesetzt.
Wie Facebook und seit kurzem auch Instagram will das soziale 140-Zeichen-Netzwerk so dafür sorgen, dass seine Nutzer keine spannenden Wortmeldungen mehr verpassen und schafft sich gleichzeitig mehr Freiraum für die Darstellung bezahlter Inhalte.
Die bereits im Februar vorgestellte „algorithmic timeline“ wird momentan für alle Nutzer ausgerollt und wird von Twitter selbst in diesem Hilfe-Dokument beschrieben:
Tweets, für die du dich wahrscheinlich am meisten interessierst, stehen ganz oben in deiner Timeline. Wir wählen sie basierend auf einer Vielzahl von Kriterien, wie Accounts und Tweets, mit denen du am meisten interagierst, aus. Eine Anleitung, wie du dieses Verhalten abschalten kannst, findest du in diesem Artikel.
Keine Lust auf Bevormundung?
Noch lässt sich die Vorsortierung manuell deaktivieren. Twitter erklärt:
- Tippe in deinem Profil das Zahnrad-Symbol an und wähle Einstellungen.
- Tippe auf den Account, für den du Einstellungen ändern möchtest.
- Unter Timeline tippe auf Timeline-Personalisierung.
- Tippe neben Zeige mir die besten Tweets zuerst an, um die Option auszuschalten.