Twitter: Neues Team gegen Belästigungen, Gewaltandrohungen und Co.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die Einführung des sogenannten „Twitter Trust & Safety Council“ bekanntgegeben. Das Experten-Team, dem über 40 Organisationen aus 13 unterschiedlichen Regionen angehören, soll zukünftig dafür sorgen, das Twitter aktiver als bislang bei Verstößen gegen die Twitter-Richtlinen, bei verbale Übergriffen und Gewaltandrohungen einschreitet.
Twitter hofft mit Hilfe der Experten, zu denen unter anderem die Anti-Bullying-Organisation Childnet, die auf Frauenrechte spezialisierte Feminist Frequency und das deutsche Jugendschutz-Portal jugendschutz.net zählen, effektiver auf die in den vergangenen Monaten laut gewordene Kritik zu reagieren, das Unternehmen würde zu Lax mit Verstößen gegen die eigenen Verhaltensrichtlinien umgehen.
Erst in der vergangenen Woche hatte der Kurznachrichtendienst über 120.000 Profile gesperrt, denen Verbindungen zur IS-Terrormiliz nachgesagt wurden.
Twitter-Nutzer die Verstöße melden wollen sollten sich diesen Artikel des 140-Zeichen-Dienstes durchlesen. Der Support-Eintrag gibt einen Überblick darüber, wie mutmaßliche Verletzungen der Twitter Regeln und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemeldet werden können.