iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Telefonnummern und E-Mail-Adressen missbraucht

Twitter hat „versehentlich“ persönliche Daten für Werbezwecke verwendet

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Twitter hat mit Nutzerdaten geschlampt hält dafür die wohl unglaubwürdigste Aussage überhaupt bereit: Man habe die Daten „möglicherweise versehentlich“ für Werbezwecke verwendet.

Wie das Unternehmen mitteilt, wollte man die zielgerichtete Anzeige von Werbung für Twitter-Nutzer verbessern und hat für diesen Zweck auch E-Mail-Adressen und Telefonnummern verwendet, die von ihren Besitzern eigentlich nur für Sicherheitszwecke hinterlegt waren. Der Öffentlichkeit will man nun Glauben machen, dass sich intern niemand darüber Gedanken gemacht hat, wo diese Daten herkamen – abgesehen von der Frage, wie die für den Marketing-Bereich zuständige Abteilung überhaupt Zugriff auf diese Daten erhält.

Hier das Twitter-Statement in voller Länge:

Vor Kurzem sind wir auf ein Problem in diesem Zusammenhang aufmerksam geworden. In Fällen, in denen du eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für Sicherheitszwecke (z. B. für die Zwei-Faktor-Authentifizierung) angegeben hattest, wurden diese Daten möglicherweise versehentlich für Werbezwecke verwendet. Das war speziell in unserem Werbesystem für maßgeschneiderte Zielgruppen und Partnerzielgruppen der Fall.

Maßgeschneiderte Zielgruppe sind eine Version eines branchenüblichen Produkts, mit dem Werbekunden ihre Kunden speziell mit Anzeigen ansprechen können, die auf den eigenen Marketinglisten des Werbekunden basieren (z. B. Listen von E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Wenn ein Werbekunde seine Marketingliste hochgeladen hat, haben wir möglicherweise den Abgleich zwischen der Liste des Werbekunden und den Nutzern auf Twitter anhand der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer durchgeführt, die der Twitter Nutzer aus Sicherheitsgründen angegeben hat. Mit Partnerzielgruppen können Werbekunden die gleichen Funktionen wie für maßgeschneiderte Zielgruppen nutzen, um ihre Anzeigen an Zielgruppen zu richten, die von unabhängigen Partnern bereitgestellt werden.

Das Problem, das diesen Fehler verursacht hat, ist seit dem 17. September behoben. Wir verwenden Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, die aus Sicherheitsgründen erfasst wurden, nicht länger für Werbezwecke. Es wurden keine personenbezogenen Daten an einen unserer Partner weitergegeben.

Wir bitten für diesen Fehler um Entschuldigung. Wir arbeiten an Maßnahmen, die eine Wiederholung dieses Fehlers verhindern sollen. Wenn du Fragen hast, kannst du dich über dieses Formular an den Datenschutzbeauftragten von Twitter wenden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Okt 2019 um 07:47 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven