iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Twitter-Apps, Dänisches und Amerikanisches Radio, PR-Tipps für Entwickler, iPad-Reklame, iBed und iCab

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

twitterroundup.jpgTwitter-Applikationen im Überblick: Die iLounge vergleicht die 12 populärsten Twitter-Applikationen miteinander, zeigt Screenshots aller Applikationen und bewertet das Angebot mit Schulnoten von A+ bis C-. Die ersten Plätze teilen sich, wenig überraschen, Echofon, Tweetie 2 und Twitteriffic.

Dänisches und Amerikanisches Radio: Die Sprache könnt ihr schon, jetzt gibt es mit Radioenapp die passende Audio-Ausrüstung zum besseren Dänisch-Verständnis. Heute veröffentlicht kombiniert Radioen (AppStore-Link) über 35 Dänische Radio-Sender, bietet CD-Cover und Titelinformationen zum aktuellen Track und erlaubt die einfache Youtube- bzw. iTunes-Suche zum laufenden Interpreten. Nicht ganz so schön aufgemacht aber dafür kostenlos, ist auch die US-Amerikanische Radio-Applikation Public Radio Player (AppStore-Link) des Public Radio Exchange sehenswert. Version 2.1 des Public Radio Player bietet den schnellen Zugriff auf über 500 amerikanische Live-Sender. Zu beiden Apps gibt es das passende Video: RadioenappPublic Radio Player.

usdkradio.jpg

PR-Tipps für Entwickler: Das Smashingmagazine gibt iPhone-Entwicklern unter der Überschrift „How To Market Your Mobile Application“ eine Hand voll Marketing-Tipps zur besseren (bzw. erfolgreicheren) Veröffentlichung der eigenen Applikation. Die sechs Hinweise kommen ohne Garantie, sollten jedoch zur Kenntnis genommen werden: „Start hyping early. If you know you have a unique product, let people in on the secret before the launch. Having an interesting ‚Coming soon‘ website can do this, by building a mailing list and getting Google juice for your domain.“

ipadvideonachtrag.jpgLinks zum iPad-Werbespot: Der gestern vorgestellte, im Rahmen der Oscar-Verleihungen präsentiere iPad-Werbespot (Youtube-Link), sorgt auch 48 nach seiner initialen Veröffentlichung noch für Schlagzeilen. Tuaw stürtzt sich auf Fundstücke wie die kurz im Bild gezeigten eBook-Preise, Engadget verweist auf die Youtube-Version mit Googles Maschinentext-Übersetzung (Viddler-Link) und „bodypainter99“ lässt das Video um den Faktor 15 langsamer ablaufen (Youtube-Link) um auf inhaltliche Fehler und die computeranimierte Touch-Bedienung aufmerksam zu machen. Danke Michael.

ibed.jpgIm Liegen surfen: Die iPhone-Applikation iBed (AppStore-Link) verspricht das angenehmere Surfen im Bett und liefert einen rudimentären Web-Browser der auf die automatische Drehung des Displays verzichtet und sich so auch liegend einsetzen lässt. Wem die 0,79€ – für ein Feature das Apple hoffentlicht bald nachliefert – zu teuer sind, wirft einen Blick auf iCab Mobile (AppStore-Link).

Die Browser-Alternative mit den 1000 Features ist nicht nur in der Lage die ungewollte Bildschirmdrehung zu verhindern, sondern bietet auch einen Werbeblocker, zahlreiche Suchvorlagen und eine Tab-Verwaltung. Kostenpunkt: 1,59€.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Mrz 2010 um 13:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven