Twitter-App mit neuer Suche – Google mit Karten-SDK für Entwickler
-
Twitter-App mit neuer Suche
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die hauseigene iOS-Applikation aktualisiert und gestattet seinen Nutzern nun die angezeigten Suchergebnisse zu Filtern. Sollen nur die „Top Tweets“ oder alle verfügbaren angezeigt werden? Seid ihr ausschließlich auf der Suche nach Fotos oder wollt ihr auch Videos in euren Ergebnissen eingeblendet bekommen?
Die Aktualisierung wird von Twitter nur wenige Tage nach der testweise bereitgestellten Direktnachrichten-Funktion ausgegeben. So hatte Twitter in der vergangenen Woche mich der Möglichkeit experimentiert, auch Nutzern die sich gegenseitig nicht folgen, den Austausch von Direkt-Nachrichten anzubieten. Eine Option die mittlerweile wieder entfernt wurde.
-
Google mit Karten-SDK für Entwickler
Google Karten-Aktualisierung richtet sich nicht an Endnutzer, sondern zielt auf interessierte Entwickler. So hat der Suchmaschinen-Riese nun Version 1.6 des Google Maps SDKs veröffentlicht und gestattet den Einbau der Google-Karten nun auch in 64bit-Applikationen.
Version 1.6 unterstützt den halbtransparenten iOS 7-Look und gestattet neben dem Einbau konventioneller Karten auch die Integration des Google Street View sowie die Anzeige persönlich angepasster Karten in den eigenen Applikationen.
We just released version 1.6 of the Google Maps SDK for iOS with 64 bit support, marker opacity, and min/max zoom http://t.co/o0MrnJfxPE
— Google Maps API (@GoogleMapsAPI) 19. November 2013