„Tut uns leid“ – Telekom entschuldigt sich für Smart Home-Ausfall
Mit einer E-Mail an die zahlenden Nutzer des hauseigenen Smart Home-Angebotes hat die Telekom jetzt auf die Verbindungsfehler der vergangenen Woche reagiert und entschuldigt sich bei betroffenen Anwendern für den Ausfall des Fernzugriffes.
Anders als bei dem fast identischen Schreiben vom vergangenen Oktober – auch damals lautete die Betreffzeile der E-Mail „Tut uns leid“ – verzichtet die Telekom diesmal jedoch darauf, einen Geschenkgutschein in Höhe von 10 Euro beizulegen.
So heißt es im Text lediglich:
Liebe Kundin, lieber Kunde, wenn Sie sich für ein Produkt der Telekom entscheiden, können Sie Leistung in bester Qualität erwarten. Umso mehr bedauern wir, dass letzte Woche Ihr Smart Home Produkt nicht reibungslos funktioniert hat und Sie unser Produkt nicht in vollem Umfang nutzen konnten.
Grund für den Ausfall war ein Softwareupdate für die Home Base, bei dem es zu Abbrüchen gekommen ist. Im Zuge des Ausfalls haben wir gezielt Schwachstellen identifiziert und behoben. Weitere Maßnahmen werden die QIVICON Plattform zusätzlich stabilisieren. Ferner werden wir das System kontinuierlich überwachen und weiterentwickeln. […]
Die Telekom verlangt für ihren SmartHome Dienst zwischen 4,95€ und 9,95€ monatlich und bietet Kunden mit einer sogenannten „Smart Home Home Base“ dafür den entfernten Zugriff auf das vernetzte Zuhause und die Nutzung der Smart Home-App an.