Neuer Bloomberg-Bericht
Trotz Produktionsproblemen: „iPhone 9“-Vorbereitungen laufen weiter nach Plan
Die aktuelle Meldung des Wirtschaftsmagazins Bloomberg passt ganz gut zu den gestern von uns veröffentlichten iPhone-Planungen: Der vermutlich iPhone 9 genannte Nachfolger des iPhone SE soll trotz Corona-Virus noch im März vorgestellt werden.
Die Sorge um eine Verzögerung kommt nicht ganz unberechtigt, nachdem Apple letzte Nacht in einem Schreiben an Investoren darauf hingewiesen hat, dass die iPhone-Produktion infolge der Corona-Virus-Epidemie teils stark beeinträchtigt sei.
Abmessungen des iPhone 8
Bloomberg zitiert in dem Bericht „mit der Angelegenheit vertraute“ Personen dahingehen, dass Apples Pläne, das neue iPhone noch im März vorzustellen, weiterhin im Takt sind. Die Rede ist von einem kostengünstigen iPhone für rund 400 Dollar. Zum Vergleich: Das iPhone 8 geht bei Apple USA derzeit ab 449 Dollar über den Tresen, für das iPhone XR muss man mindestens 599 Dollar berappen.
Bisherige Gerüchte sehen das neue Gerät im Gehäuse des iPhone 8, allerdings mit Apples A13-Prozessor ausgestattet und damit sogar leistungsfähiger als das mit einem A12 ausgelieferte iPhone XR.