iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Triggertrap selbstgebaut: DIY iPhone-Fernauslöser für Spiegelreflex-Kameras

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Man muss keine 25€ investieren, um sein iPhone als intelligenten Fernauslöser für die eigene Spiegelreflex-Kamera benutzen zu können. Wer möchte – und einen Lötkolben zur Hand hat – kann sich das im November vorgestellte Triggertrap-Hardware-Dongle, mit dessen Hilfe sich der Kamera-Auslöser eures Nikon-Schlachtschiffes auch über die gleichnamige iPhone-Applikation Triggertrap (AppStore-Link) steuern lässt, auch selbst bauen.

Der Bastler und Fotograf Lorenz Bee hat nach Möglichkeiten gesucht eine kostengünstige DIY-Variante des Triggertrap-Hardware-Dongles zu bauen und eine gangbare Anleitung jetzt im privaten Blog veröffentlicht.

Bee beschreibt seine Motivation:

Sein Smartphone hat man eh immer dabei, Timelapse ist eh eins meiner Hobbys und ein Verbindungsstück zwischen Kamera und Handy bekommt man auch immernoch irgendwo in der Tasche unter. […] Die App gibt es für 3,99 Euros im AppStore und das Dongle bekommt man für 29,99€ im Netz. Und das ist schon der Punkt der mich stört. Also nicht, dass ich Erfindergeist nicht gern unterstütze, aber 30 Euro für Teile die man für 1 Euro im Netz oder im lokalen Elektronikladen bekommt, sind mir zu viel.

Kurzum: Für die Bastelstunde und den Bau einer eigenen Triggertrap-Box sind nur sechs Teile und ein wenig Werkzeug vonnöten:

Ich braucht einen Lötkolben, Lötzinn (natürlich), Kabel, 2x 1,5k Ohm Wiederstände, 2x BC 547 Transistoren, einen 3,5mm Klinkenstecker, eine 2,5mm Klinkenbuchse, einen 2,5mm Klinkenstecker, irgendein kleines Gehäuse und den zur Kamera passenden Sonderstecker (z.B. 5DMKII).

Für den ersten Testeinsatz der DIY-Box wählte Lorenz die Silvesternacht 2012/2013 und nahm einen kurzen Zeitraffer-Film des Neujahrsfeuerwerks auf.


(Direkt-Link)


Und was kann man mit dem Dongle anstellen? Die Macher der Triggertrap-App beschreiben ihr Produkt in folgendem Video:


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Mrz 2013 um 09:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven