Touch&Travel: Ab 01.07 auch für Vodafone-Kunden
Im Januar eingeführt, nähert sich das eTicketing-System der Deutschen Bahn, Touch&Travel (AppStore-Link), dem Ende seiner offensichtlich erfolgreichen Pilotphase und wird zu Beginn des nächsten Monats weiter ausgebaut.
Der Touch&Travel-Service erlaubt Bahnreisenden ihre Fahrtstrecke durch GPS-Positionsangabe, Abfotografieren eines Barcodes oder Eingabe einer “Touchpoint”-Nummer übermitteln und die angefallenen Fahrtkosten so automatisch per Bankeinzug zu begleichen.
Das Pilotgebiet umfasste deutschlandweit alle Fernverbindungen über ICE oder IC/EC sowie teilweise das Stadtgebiet Berlin und Potsdam, war bislang jedoch nur für Kunden im T-Mobile Netz nutzbar. In Vorbereitung auf den Regelbetrieb Ende des Jahres kommen am 1. Juli nun auch die Vodafone Nutzer in den Genuss des Stressfreien Reiseverkehrs.
Die Entwicklungen bei Touch&Travel gehen weiter. Zum 01. Juli wird die Touch&Travel App auch für das Betriebssystem Android verfügbar sein und die Nut zung wird neben Kunden der Telekom auch Vodafone- Kunden ermöglicht. Touch&Travel wird zudem sukzessive mit weiteren Verkehrsunternehmen und Verbünden, beginnend im Rhein- Main-Verkehrsverbund und im VerkehrsverbundBerlin- Brandenburg, in den Regelbetrieb überführt und offen für alle Kunden sein.
Wir bedanken uns bei Andreas für den Tipp und dieses Info-Faltblatt (PDF-Link).