iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Touch ID statt Online-Login: SecSign bietet Integration für Webseiten

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Das Hamburger Unternehmen SecSign Technologies bietet schon seit geraumer Zeit sogenannte Zwei-Faktor-Benutzerauthentifizierungen für größere Betriebe an und verspricht sensible Daten so mit einer zusätzlichen Barriere vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Mit der gleichnamigen, jetzt verfügbaren iOS-Applikation SecSign offerieren die Hanseaten ihre Technologie jetzt jedem interessierten Webseiten-Betreiber.

sign

Mit dem kostenlosen Angebot – das Unternehmen finanziert sich durch maßgeschneiderte Branchenlösungen und wird die SecSign-App auch zukünftig nicht monetarisieren – können Webseiten- und Foren-Betreiber die Logins auf ihren Seiten durch einen Zwei-Faktor-Login über Apples Touch-ID ersetzen.

ifun.de gegenüber erklärt das Unternehmen:

Da wir oft darauf angesprochen wurden, sei hierbei noch angemerkt, dass die Sicherheit des Logins nicht auf der Touch ID beruht. Touch ID wird nur als Zugriffsschutz verwendet, so dass sich z.B. im Verlustfall eures Telefons niemand mit eurer SecSign ID anmelden kann, auch wenn ihr noch nicht dazu gekommen seid, eure SecSign ID zu sperren. Die eigentliche Authentifizierung erfolgt über eine PublicKey Infrastruktur mit 2048-Bit Schlüsselpaaren. Diese Technik hat sich seit Jahrzehnten auch für extrem kritische Sicherheitsanwendungen bewährt.

Das Wichtigste: Durch die SecSign ID werden Passwörter wirklich überflüssig. Es handelt sich hier um keinen Passwort-Safe oder etwas ähnliches, was das Gefahrenpotential und die Probleme mit Passwörtern ja auch nicht verhindern würde. Für die Authentifizierung mit der SecSign ID muss der Nutzer keinerlei geheime Login-Daten mehr auf der Webseite eingeben, und die Webseite muss sich somit auch nicht mehr um die sichere Speicherung dieser Daten kümmern. Es werden also keine geheimen Authentifizierungs-Credentials übertragen; somit können euch diese Daten nicht mehr durch Phishing-Mails entlockt oder von Webservern gestohlen werden.

Sollte euch die Touch ID Anmeldung interessieren, könnt ihr euch hier für das Touch ID-Programm registrieren und die Zugangsmethode anschließend im eigenen Online-Auftritt integrieren. Das Video im Anschluss demonstriert die Funktionsweise der App.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Okt 2014 um 17:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven