Touch ID statt Online-Login: iOS 8 macht’s möglich
Der Hamburger Online-Service SecSign Technologies bietet schon seit geraumer Zeit sogenannte Zwei-Faktor-Benutzerauthentifizierungen für Unternehmen an und verspricht sensible Daten so mit einer zusätzlichen Barriere (Secsign-ID) vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
Seit Ausgabe der ersten Entwickler-Version von iOS 8 hat sich das SecSign-Team auch mit Apples Fingerabdruck-Scanner Touch ID auseinandergesetzt und stellt jetzt die erste erfolgreiche Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung über das Touch ID-Modul im iPhone 5s vor.
Ein Login ohne Passwort also. Das folgende Video demonstriert den Einsatz der neuen Programmier-Schnittstellen von iOS 8:
(Direkt-Link)SecSign-Chef Falk Goossens erklärt das Pinzip der iPhone-gestützten Zugriffssperre gegenüber ifun.de:
Wir haben in unsere SecSign ID, einer Zwei-Faktor-Authentifizierung der nächsten Generation, Apples Touch ID integriert. […] Hiermit kann nun jeder Webseitenbetreiber es seinen Besuchern ermöglichen, sich mittels Fingerprint auf seiner Seite anzumelden. Dafür muss sich der Nutzer nicht einmal ein Passwort oder eine zusätzliche PIN merken!
Was das Login so besonders macht, ist die einfache und schnelle Handhabung für den Benutzer, während im Hintergrund eine Authentifizierung stattfindet, die auf eine extrem starke, patentierte Kryptographie setzt. Bei der Authentifizierung kommt dasselbe Grundprinzip zum Tragen wie bei einer Abhebung mit EC-Karte am Geldautomaten.
Interessierte Entwickler können auf touchid.secsign.com am Beta-Programm des Zugriffs-Schutzes teilnehmen.