Touch-ID entsperrt zu schnell? Ein Lösungsansatz für ein Luxusproblem
Es ist immer ganz nett wenn man merkt, dass man mit einem „Problem“ nicht alleine ist. Bei mir ist es der Touch-ID-Sensor des iPhone 6s, der reagiert für meine Verhältnisse nämlich zu schnell. Ein Luxusproblem, das euren E-Mails seit der Veröffentlichung der aktuellen iPhone-Modelle aber auch etliche Leser beschäftigt.
Konkret stört das schnelle Entsperren des iPhone immer dann, wenn man nur mal schnell einen Blick auf die neu eingegangenen Mitteilung werfen will. Kaum ist der Daumen aufgelegt, entsperrt das iPhone und die Liste mit den neuen Mitteilungen muss erst wieder von oben ins Bild gezogen werden.
Workaround 1, Touch-ID zu deaktivieren, ist Quatsch. Der Fingerabdruckscanner ist super und ansonsten ohne Einschränkung auch total praktisch. Workaround 2, das iPhone statt mit der Home-Taste mit der Standby-Taste zu aktivieren, ist zumindest wenn man das Gerät aus der Tasche zieht gegen jede Usability.
Einen praktikablen, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftigen Vorschlag hat uns Kriss geschickt:
Hallo, viele Leute die das 6S haben beschweren sich das der Touch ID Sensor das Handy bei Druck auf dem Homebutton sofort entsperrt. Ich habe den ultimativen tipp bekommen: Während ihr den Homebutton drückt einfach wischen und nicht den Finger drauf liegen lassen. Der Touch ID Sensor erkennt das nicht einmal als Fehler.