Toshiba lädt zum Spekulieren ein: 64GB iPhone, 128GB iPod touch?
Toshibas Chip-Vorstellung in Sachen NAND-Speicher könnte sich in nicht all zu ferner Zukunft auf die Kapazitätsgroßen kommender iPhone- bzw. iPod touch-Generationen auswirken. Darauf weisen die Kollegen von 9to5Mac hin. So hat Toshiba nun erstmalig Flash-Speicher Bausteine im Angebot, die – die Serienproduktion soll Anfang 2010 starten – ganze 64GB Speicher auf einem Modul vereinen. Die von Toshiba entwickelten Chips werden bereits in den aktuellen iPhone und iPod-Modellen eingesetzt, haben bislang jedoch nur eine maximale Kapazität von 32GB pro Stein.
Während im iPhone nur Platz für ein Speicher-Modul ist, werden in den aktuellen iPod touch Geräten zwei Speicher-Bausteine verbaut. Der Hauptgrund, warum das „größte“ iPhone momentan nur über die Hälfte (32GB) des beim iPod touch verbauten Speicherplatzes (64GB) verfügt.
Mit den neuen Toshiba-Modulen könnten zukünftige iPhone-Generationen nun bis zu 64GB, der iPod touch mit bis zu 128GB Speicher ausgestattet werden.